Freitag, 24. Juli 2015

Strawberry Pavlova

Erdbeer Pavlova

Dieses Rezept habe ich mir von der BBC good food Homepage ausgesuchtDas Original könnt ihr hier finden.

Zutaten

Für die Meringue

  • 4 Eiweiß
  • 250g Kristallzucker
  • 1 Teelöffel Weißwein-Essig
  • 1 Teelöffel Speisestärke
  • 1 Teelöffel Vanille-Extrakt

Für den Belag

  • 500g Erdbeeren, gewaschen und halbiert
  • 200g Ribiseln, Stengel entfernt
  • 3 Esslöffel Staubzucker
  • 350ml Schlagobers

Den Ofen auf 150C° vorheizen. Mit einem Bleistift auf der Rückseite des Backpapiers einen Kreis zeichnen, man kann sich hier einen kleinen Teller zu Hilfe nehmen. Die Eiweiß solange mixen bis es steif wird, dann nach und nach den Zucker hinzugeben. Anschließend den Essig, die Stärke und das Vanille-Extrakt hinzugeben und weiter mixen.




Die fertige Meringue Masse auf den Kreis am Backpapier auftragen und einen kleinen Krater in der Mitte bilden. 


Für ca. 1 Stunde backen und dann den Ofen abdrehen, die Pavlova aber weiterhin im Ofen lassen, bis sie ausgekühlt ist.


Sobald sie kalt genug ist, den Belag herstellen. Dazu nimmt man 100g der Erdbeeren und gibt diese kleingeschnitten zusammen mit der Hälfte der Ribiseln und 2 Esslöffel Staubzucker in einen Mixer und macht eine Püree daraus. Die Mixtur noch durch ein Sieb pressen, damit die Kerne entfernt werden. Das Schlagobers mit der restlichen Staubzucker schlagen und auf die Pavlova auftragen. Die restlichen Früchte auf das Schlagobers geben und mit der Früchtesauce übergießen.


Montag, 13. Juli 2015

Spaghetti Carbonara

Gennaro's klassische Spaghetti Carbonara

Dieses Rezept habe ich von der Jamie Oliver Homepage. Das Original könnt ihr hier finden.

Zutaten

  • 3 Dotter von großen (Freiland) Eiern
  • 40g Parmesan Käse, plus ein bisschen extra zum Servieren
  • (Meeres)Salz
  • frisch geriebener schwarzer Pfeffer
  • 1 x 150g Stück Pancetta (oder ein ähnlicher Speck)
  • 200g Spaghetti
  • 1 Zehe Knoblauch, geschält
  • Olivenöl

Zunächst werden die Dotter, zusammen mit den geriebenen Parmesan und dem Pfeffer, in einer Schüssel mit einer Gabel verrührt und dann fürs Erste beiseite gestellt.



Den Pancetta von der harten Haut befreien, diese aber noch aufheben, und den restlichen Speck in kleine Würfel schneiden.


Die Spaghetti in gesalzenem Wasser al dente kochen.



Inzwischen die abgeschnittene Pancettahaut - oder einen Esslöffel Olivenöl - in eine Pfanne reiben/geben und bei mittlerer Hitze erhitzen.


Die Knoblauchzehe mit der Handfläche zerdrücken und in die Pfanne geben. Das gibt dem Fett einen besseren Geschmack.


Den geschnittenen Pancetta in die Pfanne geben und das Ganze 4 Minuten kochen lassen bzw. bis der Pancetta knusprig geworden ist.



Die Knoblauchstücke aus der Pfanne fischen. Dann etwas von den Kochwasser der Spaghetti beiseite geben. Die Spaghetti abseihen und zu den anderen Zutaten in die Pfanne geben.



Das Ganze kurz und gut durchrühren, damit sich der Geschmack durch alle Zutaten ziehen kann. Danach von der Platte nehmen und eine wenig von Spaghettiwasser hinzufügen. Mit Pfeffer würzen und das Eigemisch hinzufügen - die Pfanne ist noch warm genung, dass das Ei gekocht wird, aber nicht mehr heiß genug dass es Eierspeise wird. Gut durchrühren und noch etwas Kochwasser hinzufügen bis es eine schöne Sauce ergibt.


Serviert wird das Ganze mit Parmesan und ein wenig Pfeffer.



Welcome!

Herzlich Willkommen zu meinem neuen Blog!

Hier werde ich versuchen - in unregelmäßigen Abständen - meine Koch- und Backversuche zu dokumentieren, sowohl als Rezept als auch in Bildern.

In diesem Sinne hoffe ich, dass es euch gefällt und den einen oder anderen dazu animiert selber zu kochen und/oder zu backen!